TV-Trailer Training: Vom On-Air- zum Social-Media-Trailer

Werbefilm Seminar

 › 
TV-Trailer Training: Vom On-Air- zum Social-Media-Trailer

On-Air- und Social-Media-Trailer-Konzeption für die TV Programm-Promotion

Wirkungsvollere Trailer On-Air und für Social-Media sind das Ziel des Trainings. Dabei arbeiten wir insbesondere die Unterschiede zwischen dem On-Air-Trailer und Social-Media-Trailer heraus.

Zurück auf Anfang
Beginnen wir beim On-Air-Trailer: Der gute Programm-Trailer erzählt eine dramaturgisch ausgefeilte Story, die den Zuschauer neugierig werden lässt. Dabei unterscheiden sich die besseren Trailer durch eine kreative und gestalterische Idee, die für Aufmerksamkeit sorgt und dadurch die Sendung besser erinnern lässt.

Die Beurteilung des On-Air- und Social-Media-Trailers lässt sich an klaren Gestaltungskriterien und Checklisten festmachen. Die Unterschiede sind verblüffend und können unterschiedlicher nicht sein. Bei einem Trailer-Check stellen wir eingereichte TV- und Social-Media-Trailer auf den Prüfstand und analysieren diese. Gemeinsam optimieren wir Idee, Konzeption, Dramaturgie, Text, Ton und Design.

In dem Seminar erarbeiten wir Trailer-Ideen für On-Air und für die sozialen Medien. Kreativtechniken, Creative Games, erleichtern Dir dabei die Ideenfindung für das filmische Storytelling.

Wie muss der Social-Media-Trailer wirken? 
Authentisch oder Tabu brechend oder Regel verletzend oder absurd oder kurios oder humorvoll oder Cute oder wie ein Making-of? Alles darüber erfährst Du im Training. Bleib dran!

  • Die strategischen Ziele der Promotion und der Einsatz von On-Air- und Social-Media-Trailern
  • Die Wirkung von On-Air- und Social-Media-Trailer / Teaser
  • Das Trailer-Briefing
  • Das emotionale Versprechen
  • Das Storytelling und die Dramaturgie für Trailer und Social-Media-Videos
  • Die Gestaltungs- und Beurteilungskriterien für Social-Media-Videos
  • Die Wirkung von Geräuschen, Musik und Sprache in der Erzählung
  • Die Konzeption von Idee, Story, Drama, Emotion und Call-to-Action
  • Die Text- und Ideenentwicklung für Social-Media-Trailer
  • Die Kreativtechniken für die Ideenfindung
  • Der Trailer-Check eingereichter Trailer

 

Dein Nutzen

Du bekommst Feedback zu Deiner Arbeit und erkennst mögliche „blinde Flecken“. Mit neuen Ideen und Ansätzen gestaltest Du künftig die Kampagnen und verlässt ausgetretene Pfade.

Lernen, mitmachen und üben. Du aktualisierst Dein Fachwissen durch Einzel- und Gruppenübungen, Fallstudien und Diskussionen.

Du kannst vorab eigene Arbeiten zur Beurteilung einreichen. Die Analysen werden in die Fortbildung eingeplant und diskutiert.

Bleibe über Seminare und Termine informiert. Trage Dich hier für den Newsletter ein: